Der Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus – iCampus – ist eine Forschungskooperation zum Thema Mikrosensorik. Der iCampus vereint das anwendungsorientierte Know-how von außeruniversitären Forschungseinrichtungen und die Forschungsstärke der Universität.
Ziel ist es, Produkte im Bereich der Mikrosensorik und Digitalisierung gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Lausitz zu etablieren. Der iCampus ist ein Wissenschaftsprojekt aus den Sofortmaßnahmen des Bundes zum Strukturwandel der Kohleregionen.

Der iCampus Cottbus arbeitet an sensorischen Systemen für Anwendungen in den Bereichen: